FFW Bernlohe
  • Startseite
  • Einsätze & Übungen
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
  • Aktive Wehr
    • Mannschaft
    • Gerät
  • Jugendarbeit
    • Jugendfeuerwehr
    • Florigruppe
    • Aktivitäten
  • Verein
  • Impressum(Kontakt)
  • Aktueller Übungsplan
  • Datenschutzerklärung
  • Aktiv werden

2016

In 40 Stunden zum Feuerwehrmann/frau

 

"Ich will zur Feuerwehr" ist der klassische Kinderwunsch, hier ist deine zweite Chance den Gaffen kann jeder Helfen aber auch!

 

 

Im aktiven Feuerwehrdienst im Alter zwischen 18-65 Jahren kann jeder etwas in seinem Ort bewegen. Bevor es los geht gilt es allerdings die Feuerwehrgrundausbildung zu absolvieren. Mit Abschluss der Zwischenprüfung in Theorie und Praxis kann bereits am aktiven Einsatzdienst teilgenommen werden. Die Basisausbildung bei uns findet in ca. 40 Ausbildungsstunden „a 45min“ Zentral in Roth statt. In der Regel an den 1-2 Abenden in der Woche und einigen Samstagen wird es bestimmt nicht langweilig. Zusätzlich wird noch eine Funk & Erste Hilfe Ausbildung durchgeführt. Die gesamte Ausbildung erstreckt sich über ca. 2 Monate und findet an ca. 15 Terminen statt.

 

Bilder von der MTA-Ausbildung 2021 wegen Corona wurde der Lehrgang nicht Zentral in Roth durchgeführt, sondern in Kleingruppen auf mehrere Standorte verteilt.

 

Im Anschluss geht es mit dem Ausbildungs- und Übungsdienst am Standort in Bernlohe weiter. Hier wird das bei der Basisausbildung gewonnene Wissen vertieft und erweitert. Dafür findet bei uns ca.1-2 mal im Monat eine Übung oder Ausbildung statt. Zusätzlich kann noch an Ergänzungsmodulen auf Brandbezirksebene teilgenommen werden.

 

 

   

 

Auch könne Fachlehrgänge wie Atemschutzgeräteträger, Maschinist, Motorsägen Führer und ABC-Dekon mit der Basisqualifikation besucht werden.

 

 

 
   

Nach ca. 2 Jahren kann dann die Truppführer-Qualifikation durchgeführt werden. Der hierfür durchgeführte Lehrgang findet wie die Basisqualifikation bereits an einem zentralen Standort statt und ist vom Zeitaufwand zur Basisqualifikation ca. die Hälfte der Ausbildungszeit. Mit der Truppführer-Qualifikation ist der/die Feuerwehrdienstleistende ausgebildet selbstständig einen Trupp zu führen und kann an weiterführenden Lehrgängen an der Landesfeuerwehrschule Teilnehmen.

 

 

Bei Interesse einfach melden unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0175-4145246 (Volker Doktorowski 1. Kdt. FF Bernlohe) oder kommt einfach bei einem Termin vorbei.

 

Einsatz 30.05.17 Brand Zimmer

Weiterlesen: Einsatz 30.05.17...

2014

2014

Einsätze und Übungen

Hier finden Sie eine kleine Übersicht der Einsätze seit 2014 und die ein oder andere intersannte Übung!

Mannschaft

Die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Bernlohe besteht aus:

Geführt wird die aktive Mannschaft durch Kommandant Stefan Schick und seinen Stellvertreter Volker Doktorowski

30 Aktiven der Einsatzmannschaft.

 

7 Feuerwehranwärter in der Jugendfeuerwehr

 

10 Jugendfeuerwehranwärter in der Florigruppe

Impressum

Impressum

Unterkategorien

Verein

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.
Powered by T3 Framework