Im August – während der Ferienzeit – lassen auch wir es etwas ruhiger angehen. Doch zum Feuerwehralltag gehört nicht nur Übung und Einsatz, sondern auch die Kameradschaft: gemeinsam Zeit verbringen und Spaß haben. Genau dafür soll unsere kleine Feuerwehrolympiade sorgen.
So trafen sich am Freitag einige Kameradinnen und Kameraden der Jugend- und aktiven Feuerwehr. Nachdem die Zweier-Trupps ausgelost waren, ging es direkt los mit den fünf Disziplinen: Leinenbeutelzielwurf, Schlauchbowling, Strahlrohrgolf, Feuerwehrminigolf und Löschrucksackparcours.
Alle gaben ihr Bestes, doch am Ende konnten Anna und Timo die Olympiade 2025 für sich entscheiden. Neben der Ehre, auf dem Wanderpokal verewigt zu werden, erhielten beide noch einen Gutschein für ihre starke Leistung.
Auch wenn der Spaß und die Gemeinschaft im Vordergrund standen, blieb bei manchen Spielen der Lerneffekt nicht aus. Ob gezielter Umgang mit dem Löschrucksack oder eine dynamische Strahlrohrführung beim Strahlrohrgolf – all das sind Fähigkeiten, die im Einsatzfall zu einem schnellen Erfolg beitragen können.
Glückwunsch an unser Gewinnerteam – aber eigentlich war die Teilnahme für alle ein Gewinn!